Möglichkeiten von Osteopathie und Physiotherapie
Osteopathie ist keine neue Behandlungsmethode, sie wurde von dem Amerikaner Andrew Taylor Still entwickelt.
Sie sollte nur von zertifizierten, qualifizierten Therapeuten durchgeführt werden um Verletzungen und eine dauerhafte Schädigung zu vermeiden.
Osteopathie beruht auf der genauen Diagnostik von Funktionsstörung und der gezielten schmerzfreien Therapie durch weiche Handgriffe.
Der Schwerpunkt der Osteopathie liegt in der Verbesserung der Mobilität von verschiedenen Strukturen wie Gelenke, Muskeln, Faszien, Nerven, Bindegewebe.... und kann eingesetzt werden bei:
Orthopädie: Bandscheibenproblemen, Wirbelblockaden, Nackenproblemen, Gelenkschmerzen,
Folgen von Unfallverletzungen, chronischen Verspannungen
Chirurgie: Nachbehandlung von Bandscheibenoperationen, Sehnenverletzungen, Muskelfaserrissen
Innere Medizin: Verdauungsbeschwerden, Herz-Kreislaufbeschwerden Atemwegserkrankungen Allergien
Dermatologie: Ekzeme, Ausschläge
Kiefer- und Zahnheilkunde: Kieferfehlstellungen, Kiefergelenksprobleme, begleitend bei kieferorthopädischen Behandlungen
Neurologie: Schwindel, Headschaking, Ataxien, Parästhesien (Missempfindungen)
Gynäkologie: Rosse-Hitze Beschwerden, Trächtigkeitsprobleme
Osteopathie für Pferd und Hund
Rufen Sie einfach an oder schicken Sie eine Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!